ITworx-Cloud
Sichere IT-Netzwerkressourcen aus Vorarlberg!
Was ist die ITworx-Cloud?
Der Begriff wird häufig einfach als „Cloud“ bezeichnet, leitet sich aber von Cloud-Computing ab und ist die Bereitstellung von IT-Ressourcen – von Anwendungen bis zu Rechenzentren – die bei Bedarf über das Word Wide Web gebührenabhängig realisiert werden.
- Skalierbare, flexible Ressourcen, die einfach und schnell an den Bedarf angepasst werden können
- Service ist nutzungsbasierend, bei dem Sie nur für die genutzten Ressourcen bezahlen
- Mit Zugriff auf alle IT-Ressourcen, die für Ihr Business benötigt werden (Self-Service)
Im Prinzip beschreibt es die Bereitstellung von Computingdiensten (z.B. Server, Speicher, Datenbanken, Netzwerke, Software sowie Analytics- und Intelligence-Funktionen) über das Internet „Cloud“, um schnelle Innovationen, flexible Ressourcen und Skaleneffekte zu unterstützen. Sie bezahlen nur für die genützten Dienste in der Cloud und können so Ihre Betriebskosten senken, Ihre Infrastruktur effizienter betreiben und bedarfsorientiert skalieren.

Die Modelle in der Cloud
PaaS
Platform as a Service
Computing Dienste in der Cloud, die eine bedarfsgesteuerte Umgebung für die Entwicklung, das Testen, die Bereistellung und die Verwaltung von Softwareanwendungen ermöglicht.
IaaS
Infrastructure as a Service
Die einfachste Form von Computing Diensten in der Cloud, hier gehts um die IT-Infrasruktur, wie Server und virtuelle Computer, Speicher, Netzwerke und Betriebssysteme, die nutzungsbasierend eingerichtet und vergebührt werden .
SaaS
Software as a Service
Ist die Methode zur Bereitstelltung von Softwareanwendungen über das Internet in der Cloud. Diese erfolgt je nach Bedarf und beinhaltet in der Regel ein Abonnoment. Somit werden die Softwareanwendungen und die Infrastrukturen vom Anbieter gehostet und verwaltet.
ITworx-Cloud - Ihre Vorteile Sind
Das Computing in der Cloud verändert mal die traditionelle Denkweise von Unternehmen im Bereich der IT-Ressourcen. Gerne teilen wir Ihnen die folgenden Hauptgründe mit, welche häufig für den Umstieg aus das Cloud-Computing als angebotener Dienst für Ihr Unternehmen sprechen.
Kosten
Mit dem Umstieg auf die Cloud können die Unternehmen die Kosten für die IT-Infrastruktur erheblich optimieren. Dies liegt daran, das beim Cloud Computing keinerlei Investitionskosten für den Erwerb von Hardware und Software oder die Einrichtung und den Betrieb loklaer Rechenzentren anfallen. Somit für Serverracks, Stromversorgung und Kühlung rund um die Uhr sowie IT-Fachpersonal zur Verwaltung der Infrastruktur. Fallen diese Initialkosten durch die Umsetzung weg, so ergibt das für die Unternehmen ein hohes Einsaprungspotential.
Geschwindigkeit
Unsere Dienste im Cloud-Computing sind so gesteuert und als Self-Service-Angebot bereitgestellt, das wir auch große Mengen an Ressourcen bei Bedarf innerhalb weniger Minuten zur Verfügung stellen können. Mit wenigen Mausklicks unserseits, könnten Sie somit als Unternehmen in punkto Kapazität und Flexibilität in dem Business profitieren.
Globale Skalierung
Die globale Skalierung ist einer der Vorteile bei Cloud-Computing- Diensten mit einer sogenannten elastischen Skalierung. Dies beudeutet im Kontex der Cloud, das die richtige Menge an IT-Ressourcen (z.B. eine höhere oder niedrigere Rechenleistung, Speicherkapazität oder Bandbreite) genau da bereit gestellt werden kann, wenn diese benötigt wird und zwar auch vom richtigen geografischen Standort aus.
Produktivität
Die lokalen Rechenzentren verursachen meist einen erheblichen Einrichtungs- und Verwaltungsaufwand – für das Setup der Hardware, das Einspielen von Softwarepatches und andere zeitaufwendigen IT-Verwaltungsaufgaben. Beim unserer Computing Cloud Lösung erübrigen sich viele der Aufgaben und somit können sich IT-Verantwortliche auf wichtigere Unternehmensziele konzentrieren.
Leistung
Unsere Dienste werden in einem Rechenzentrum aus einem globalen und sicheren Netzwerk lokal in Vorarlberg betrieben. Die verwendete Hardware wird regelmäßig auf die neuste Generation angepasst, welche immer effizientere und schnellere IT-Netzwerkstrukturen gewährleistet. Somit bietet diese gegenüber lokalen IT-Servernetzwerken eine Reihe von Vorteilen, wie z. B. gerninge Netzwerklatenz für Anwendungen und größere Skaleneffekte.
Zuverlässig & Sicherheit
Unsere Cloud wird in punkto Datensicherung, Notfallwiederherstellung und Geschäftskontinuität mehfach gespiegelt und somit vereinfacht und die zugehörigen Kosten gesenkt, da Daten an mehreren redundanten Standorten im Netzwerk gesichert werden.
Mit unseren Richtlinien, eingesetzten Technologien und Kontrollmechanismen optimieren und stärken wir den Sicherheitsstatus und tragen dazu bei, das Ihre Daten, Apps und die Infrastruktur vor potenziellen Bedrohungen geschützt sind.
Unsere ITworx-Cloud Preise
Das Starterpaket für kleine und mittelständische Unternehmen, Ärzte und Anwälte
- Veeam Cloud Backup (Offsite Backup)
- Verschlüsselt im deutschen Rechenzentrum in Nürnberg (Standort Feldkirch/Vorarlberg auf Anfrage)
- 1 Gerät (VM, physikalischer Server oder Workstation)
- 150 GB Speicherplatz inklusive
- Ohne Vertragslaufzeit und monatlich kündbar
1 zusätzliches Gerät (VM, physikalischer Server oder Workstation)
500GB zusätzlicher Online-Speichersplatz für Basic Paket
1TB zusätzlicher Online-Speichersplatz für Basic Paket
5TB zusätzlicher Online-Speichersplatz für Basic Paket
10 TB zusätzlicher Online-Speichersplatz für Basic Paket
Mehr Online-Speichersplatz gerne auf Anfrage